Veranstaltungen
03.12.2023 Ponyreiten 10:00 - 12:00 (Voranmeldung erforderlich)
24.12.2023 um 16:30 Uhr Stallweihnacht der Evangelische Kirche Tauberbischofsheim
07.01.2024 Ferienende: kein Ponyreiten
04.02.2024 Ponyreiten 10:00 - 12:00 (Voranmeldung erforderlich)
22.10.2023 Goldener Herbstritt durch den mystischen Tannenwald
Bei traumhaft sonnigem Herbstwetter starteten 108 Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden beim 11. Ritt durch den mystischen Tannenwald. Unser Trailritt hat sich mittlerweile regional und überregional etabliert. Dieser Aspekt zeigt sich anhand der vielen Sponsoren aus der Region und aus dem Kreis bekannter Unternehmen rund um den Bereich „Pferdesport“.
Die Organisatorin der Veranstaltung und erste Vorsitzende des Reitclubs, Bianca Englert, konnte mit dem Ablauf und den geleisteten Vorbereitungen sehr zufrieden sein. Kassenwart Martin Burger und sein Team wies routiniert die Fahrzeuge samt Pferdeanhänger auf den Parkflächen ein. Schriftführerin Simone Burger begrüßte die Reiterinnen und Reiter an der ersten Station. Die zweite Vorsitzende Pamela Zielke-Rohde sowie die Pressewartin Viktoria Schmiedecke erwarteten die TeilnehmerInnen an ihren Stationen auf dem Trail. Selbstverständlich leisteten das Team aus der Jugendabteilung und die Jugendwartin Anita Heringhaus ihren Beitrag. Sie betreuten eine eigene Station, den Schicksalsberg, und unterstützten tatkräftig bei den Arbeitseinsätzen in den Wochen zuvor!
Auf der rund zehn Kilometer langen Strecke galt es für alle Teilnehmenden verschiedene Aufgaben zu bewältigen und Punkte zu sammeln: Auf den Spuren der Hobbits aus Tolkiens „Der Herr der Ringe“ durfte zunächst das Tor zum Auenland durchritten werden. Nach abwechslungsreichen Stationen u.a. bei den Elben und im Gasthaus „Zum tänzelnden Pony“ musste schließlich der „eine Ring“ in den Schicksalsberg geworfen werden. Besonders gute Leistungen und Fairness gegenüber dem Partner „Pferd“ gingen dabei zusätzlich in die Wertung mit ein. Für das leibliche Wohl am Stall und auf dem Trail war stets gesorgt: Die Vesperstation wurde von der Reitlehrerin Sabine Schmieg und ihrem Team organisiert und betreut. Während der Verschnaufpause gab es belegte Brötchen und Getränke sowie einen Fragebogen rund um Tolkiens Welt.
Presseartikel
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!