Reitclub Tauberbischofsheim e.V.

Die Bedeutung unseres Logos

 

Das Logo „Bewegung verstehen“ beinhaltet die beiden muskulären Möglichkeiten des Pferdes sich fortzubewegen (Pfeile):

1. Die Möglichkeit der korrekten, den Rücken aufwölbenden Muskulatur, die das Pferd schön, harmonisch, energisch abfußen und groß in seinen Bewegungen werden lässt.

2. Die Möglichkeit der unterzügigen Muskulatur, die in der Lage ist, dem Pferd jegliche Bewegungsdynamik zu rauben oder es nur noch zulässt, sich in körperlich negativen Anspannungen fortzubewegen.

 

Um das Korrekte zu erreichen, muss ich die „Skala der Ausbildung“ beherrschen.

Für sie stehen die sechs Farben des Regenbogens.

Wie die sechs Farben des Regenbogens untrennbar ineinander übergehen, so verbinden sich auch die einzelnen Punkte der „Skala der Ausbildung“ miteinander.

Missachte ich einen Punkt, führt dies mich zwangsläufig immer wieder an den Anfang zurück.

Um Bewegung zu verstehen, muss ich mich mit der Reitlehre, der Anatomie, dem Reiten an sich und dem Wesen des Pferdes beschäftigen; denn korrektes Reiten ist angewandte Physiotherapie und erhält mein Pferd über viele Jahre gesund.

 

 

 

 

Unser Ziel ist:

 

DIE HARMONIE DER BEWEGUNG VON REITER UND PFERD

 

Um dieses Ziel zu erreichen, erfolgt die Ausbildung der Reiter und auch der Pferde in der Hauptsache nach klassischen Vorbildern (von Xenophon bis Egon von Neindorf), der „Skala der Ausbildung“ und nach neuesten Erkenntnissen der Sport- bzw. Tiermedizin.

Jeder Reiter wird unter Berücksichtigung seiner körperlichen und geistigen Fähigkeiten gefördert, um locker und unverkrampft reiten zu lernen.

Die Reiter sollen die Bewegungen (auch die Bewegungsstörungen) des Pferdes spüren und mit dem Pferd sich (wieder) selbst fühlen lernen, denn jede Bewegung des Reiters bedeutet für ein ausgebildetes Pferd eine bestimmte Hilfe, woraus es ableitet, was zu tun ist. Das bestausgebildete Pferd wird immer reagieren – immer richtig, nie falsch.

Erst wenn die Harmonie der Bewegung zwischen Reiter und Pferd hergestellt ist, kann die eigentliche Arbeit beginnen.

 

 

 

Top